
Was tun, wenn Sie auf chemische Bartfärbemittel reagieren?
Aktie
Für viele Männer ist das Färben ihres Bartes eine selbstbewusste Möglichkeit, ihren Look aufzufrischen, graue Haare abzudecken oder einfach ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Bei Menschen mit empfindlicher Haut können herkömmliche chemische Bartfärbemittel jedoch manchmal unerwartete Reaktionen wie Rötungen, Juckreiz, Verbrennungen oder sogar schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Wenn Sie auf eine chemische Bartfarbe allergisch reagieren, machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein, und es gibt sichere, natürliche Alternativen. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen und welche Schritte Sie unternehmen können.
1. Beenden Sie die Verwendung der chemischen Bartfarbe sofort
Sollten Sie nach dem Auftragen einer Bartfarbe Reizungen, Brennen, Schwellungen oder Ausschlag bemerken, spülen Sie das Produkt sofort gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Vermeiden Sie beim Ausspülen die Verwendung scharfer Seifen oder Shampoos; entfernen Sie einfach so viel Farbe wie möglich.
2. Beruhigen Sie die Haut auf natürliche Weise
Nach dem Abspülen beruhigen Sie die betroffene Stelle mit natürlichen Heilmitteln:
Tragen Sie Aloe-Vera-Gel auf , um die Entzündung zu lindern.
Verwenden Sie eine kalte Kompresse , um Schwellungen oder Brennen zu lindern.
Befeuchten Sie die Haut sanft mit Kokosnussöl oder Vitamin-E-Öl, um die Heilung zu unterstützen.
Vermeiden Sie Steroidcremes oder medizinische Salben, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dies verordnet.
3. Identifizieren Sie den wahrscheinlichen Übeltäter: PPD oder Ammoniak
Die meisten Reaktionen auf Bartfärbemittel werden durch Chemikalien wie Paraphenylendiamin (PPD) oder Ammoniak verursacht . Diese aggressiven Substanzen werden häufig in Haar- und Bartfärbemitteln verwendet, um lang anhaltende, leuchtende Farben zu erzeugen – sie sind jedoch auch dafür bekannt, allergische Reaktionen auszulösen.
4. Bei schweren Symptomen einen Arzt aufsuchen
Wenn Sie starke Schwellungen, Blasenbildung oder Atembeschwerden bemerken oder sich die Reaktion über den Bartbereich hinaus ausbreitet, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ihr Arzt kann Ihnen die entsprechende Behandlung verschreiben und Ihnen helfen, die allergischen Reaktionen in den Griff zu bekommen.
5. Wählen Sie eine sicherere, hypoallergene Alternative
Sobald Ihre Haut verheilt ist, ist es ganz natürlich, dass Sie zögern, Ihren Bart erneut zu färben. Die gute Nachricht ist, dass Sie das Färben Ihres Bartes nicht ganz aufgeben müssen.
Suchen Sie nach einer Bartfarbe, die:
- PPD-frei
- Ammoniakfrei
- Pflanzlich
- Speziell für empfindliche Haut entwickelt
Bei The Bohemian Kings sind wir auf sanfte, natürliche Bartfärbemittel spezialisiert, die speziell für Männer entwickelt wurden, die auf chemische Farbstoffe allergisch reagieren. Unsere Bio-Formeln verzichten auf aggressive Chemikalien und bieten eine sicherere Möglichkeit, einen natürlichen, lebendigen Bart zu pflegen.
6. Führen Sie immer einen Patch-Test durch
- Auch bei Naturprodukten ist es sinnvoll, immer einen Patch-Test durchzuführen:
- Tragen Sie eine kleine Menge hinter Ihrem Ohr oder auf der Innenseite Ihres Ellenbogens auf.
- Warten Sie 24–48 Stunden.
Achten Sie vor der vollständigen Anwendung auf Rötungen, Juckreiz oder Reizungen.
7. Schützen und pflegen Sie Ihren Bart langfristig
Der Umstieg auf Naturprodukte ist nur ein Teil der Lösung. Verwenden Sie sulfatfreie Shampoos, pflegen Sie Ihren Bart mit natürlichen Ölen wie Kokosnuss und Jojoba und schützen Sie ihn vor Sonne und Salzwasser, um sowohl die Farbe als auch die Gesundheit Ihrer Haut zu erhalten.
Bereit, Ihren Bart sicher zu färben?
Entdecken Sie The Bohemian Kings – die Bartfarbe, der Männer mit empfindlicher Haut auf der ganzen Welt vertrauen.
[Jetzt hypoallergene Bartfarbe kaufen]
Verwandte Lektüre:
Wir bei The Bohemian Kings glauben, dass jeder Mann einen tollen Bart verdient – ohne Brennen.